Datenanalyse in Physik und Astronomie
|
SkriptDie Themen, die in der Vorlesung bearbeitet werden sind hier aufgeführt. Die zugehörigen Vorlesungsskripte sind rechtzeitig vor der Vorlesung verfügbar. Bitte arbeiten Sie die Materialien vor der Vorlesung durch! In der Vorlesung wird der Schwerpunkt auf der Anwendung ausgewählter Inhalte liegen. Anhand von vorgerechneten Beispielen wird der Vorlesungsstoff vertieft. Darüber hinaus sollen die konkreten Anwendungen zur Diskussion anregen und die Methoden hinterfragt werden. Es ist wichtig dass Sie vorbereitet zur Vorlesung erscheinen, damit wir ausreichend Zeit zur Vertiefung des Lehrstoffs haben. Während der Vorlesung vorgestellte Inhalte werden aufgezeichnet (Video, Audio und Text) und im Anschluss elektronisch zur Verfügung gestellt. Das Skript ist in englisch verfasst und wir als PDF und als Mathematica Notebook zur Verfügung gestellt. Während der Vorlesung werden die jeweiligen deutschen Fachbegriffe aber auch genannt. Mathematica Notebooks können Sie auch ohne Mathematica Lizenz mit dem CDF Player anschauen. Lehrplan/SyllabusLehrplan/Syllabus, Mathematica NotebookNoch unsicher ob der Kurs etwas für Sie ist? Das folgende Quiz ( PDF, NB ) biete eine erste Hilfe zur Selbsteinschätzung. Wenn Sie die Fragen beantworten können sind Ihnen einige Konzepte, die in der Volesung behandelt werden schon vertraut. Wenn Sie bei vielen Antworen unsicher sind, hilft Ihnen die Vorlesung bei der Vertiefung. Die Videos sind ebenfalls unter folgender YouTube Playlist gesammelt. Zur vertiefenden Vorbereitung versuche ich externes Material zu ausgewählten Themen zu verlinken. Beispiele dafür sind Lehrvideos, wie von Prof. Jörn Loviscach, aber auch andere. Liste der Vorlesungstermine |